Wissenswertes

In unserem Shop bieten wir diverse Öle verschiedener Viskositätsklassen. Diese legen fest, unter welchen Temperaturen die verschiedenen Öle eingesetzt werden können und welche Fließfähigkeit sie besitzen. Die richtige Wahl des Motoröls ist sehr wichtig und kann ansonsten die Laufleistung sowie den Verbrauch negativ beeinflussen. Fahrzeughersteller sind darauf über gegangen, verschiedene Freigaben für die Motoren festzulegen. Diese sollen sicherstellen, dass das passende Öl für den Motor genutzt wird und dieser dadurch keinen Schaden nimmt. Bei älteren Fahrzeugen kommen meist klassische Leichtlauföle der Klasse 10W-40 zum Einsatz. Bei neueren oder Fahrzeugen mit hoher Leistung werden meist spezielle Longlife oder auch Vollsynthetische Öle eingesetzt. Achten Sie deshalb immer darauf, ein Motoröl nach der entsprechenden Freigabe und der bisher verwendeten Viskositätsklasse zu kaufen. 

Hier finden Sie weitere interessante Informationen rund um das Thema Auto und Motoröle:

Ölwechsel

Erfahren sie mehr über den Ölwechsel: Warum und wann sollte ein Ölwechsel
vorgenommen werden? Was kostet der Ölwechsel und wie oft sollte man Öl wechseln?

Ölstand messen

Auch außerhalb der Wartungsintervalle sollte man den Ölstand messen. 
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Ölstand selbst überprüfen können.

Motoröl kaufen

Erfahren Sie worauf Sie beim Online-Kauf von Motoröl achten sollten.
Mit ein paar Tipps kann man hochwertige Motoröle günstig online bestellen.

Welches Motoröl?

Mit den Ölwegweisern namhafter Motorölhersteller erfahren Sie schnell und einfach
welches Motoröl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

Kann man Motoröle mischen?

Das umfangreiche Angebot der verschieden Motoröle verunsichert zunächst viele Verbraucher.
Daher taucht häufig die Frage auf: „Kann ich Motoröl mischen?“

Karneval am Steuer. Was ist erlaubt?

Karneval am Steuer. Was Autofahrer dürfen und was nicht. 

Autowäsche im Winter

Die salzhaltige Lauge vom Streuwagen setzt sich gerne am Auto ab.
Wann und wie Sie Ihr Auto am besten in den Wintermonaten waschen.

Reifenwissen - Lagerung und Pflege

Wie und wo lagere ich meine Reifen während des Winterschlafs am besten? 

Autonomes Fahren

Für viele von uns ist das kaum vorstellbar, doch autonomes fahren wird die Zukunft sein.
Ein Computer, der komplett die menschlichen Fähigkeiten übernimmt? 

Mit dem Auto in den Urlaub fahren

Die Urlaub steht kurz bevor, das Auto ist gepackt und trotzdem stellt man sich die Frage:
"Haben wir alles eingepackt?" Wir haben für Sie eine kurze Checkliste.

Klimaanlage im Auto: Nutzung, Wartung und Kosten

Insbesondere im Sommer wird es oft sehr heiß im Auto.
Für viele ist daher die erste Handlung beim Einsteigen, die Klimaanlage anzustellen.

Autofahren bei Unwetter

Wer bei Starkregen oder Unwetter unterwegs ist, sollte zum eigenen Schutz das Fahrverhalten anpassen. 
Wir geben Ihnen einige Tipps, die Sie sicherer nach Hause bringen.

Standheizung im Auto

Trotz eisiger Kälte draußen, eine Wohlfühltemperatur und freie Scheiben beim Einsteigen
in das eigene Auto? Die Standheizung macht es möglich!

Heizöl für Ihr Auto - Die drei Gründe dagegen

Heizöl ist durch seine Versteuerung günstiger als Diesel. Wieso Sie Ihr Auto trotzdem nicht
mit Diesel betanken sollten, zeigen Ihnen die folgenden Gründe.

Was ist im Stau erlaubt?      

Darf ich im Stau das Auto verlassen oder
kurz zu Hause anrufen? Wir sagen Ihnen,
was erlaubt ist und was nicht.